Tsunamis - prägende Naturkatastrophen von 6000 v. Chr. bis heute
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-6101-0526, Androsov, Alexey, Fuchs, Annika, Harig, Sven
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-6948-7409, Immerz, Antonia
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9859-3558, Hiller, Wolfgang, Danilov, Sergey
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-8098-182X and Schröter, Jens
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9240-5798
;
Der Vortrag gibt einen Überblick über besonders prägnante Tsunami-Ereignisse und über deren Entstehung durch Erdbeben, Hangrutsche oder Vulkanausbrüche. Der Japan-Tsunami 2011 und der Tsunami 2004 im Indischen Ozean sind heutzutage im kollektiven Gedächtnis verankert. Wer aber weiß noch, dass ein Erdbeben und Tsunami auch die Naturkatastrophe mit den meisten Todesopfern im 20. Jahrhundert verursacht hat - in Messina und Reggio Calabria 1908? Neben Pazifischem und Indischem Ozean ist das Mittelmeer eine besonders Tsunami-gefährdete Region, Alexandria etwa wurde mehrfach von Tsunamis getroffen. Zusätzlich erläutert die Referentin, welche Rolle ein prähistorischer Tsunami bei der Entstehung der heutigen Nordsee gespielt hat.
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-6101-0526, Androsov, Alexey, Fuchs, Annika, Harig, Sven
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-6948-7409, Immerz, Antonia
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9859-3558, Hiller, Wolfgang, Danilov, Sergey
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-8098-182X and Schröter, Jens
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9240-5798
;
AWI Organizations > Infrastructure > Tsunami
AWI Organizations > Infrastructure > Scientific Computing
Indian Ocean
Atlantic Ocean > North Atlantic Ocean > Northeast Atlantic Ocean (40w)
Pacific Ocean
