hdl:10013/epic.49498
Neue Methoden der Artbestimmung
Contact
Astrid.Cornils [ at ] awi.de
Abstract
Für die Wissenschaft ist die Frage, wer noch zu einer bestimmten biologischen Art gehört und welche Individuen bereits eine andere Art repräsentieren, von grundsätzlichem Interesse. Lange standen fast nur morphologische Merkmale für die Identifizierung von Arten zur Verfügung. In den letzten zwei Jahrzehnten jedoch ist die Erbsubstanz DNA selbst als Datenquelle hinzugekommen. In diesem kurzen Kapitel wird u.a. die molekulargenetische Identifizierung kryptischer Arten von Meerestieren beschrieben.
Item Type
Inbook
Authors
Divisions
AWI Organizations > Biosciences > Polar Biological Oceanography
AWI Organizations > Biosciences > Functional Ecology
AWI Organizations > Biosciences > Functional Ecology
Primary Division
Programs
Primary Topic
Peer revision
Peer-reviewed
Publication Status
Published
Eprint ID
42951
DOI
10.1007/978-3-662-49714-2_45
Cite as
Held, C.
and
Cornils, A.
(2017):
Neue Methoden der Artbestimmung
/
G. Hempel
,
K. Bischof
and
W. Hagen
(editors)
,
In: Faszination Meeresforschung - Ein ökologisches Lesebuch,
Faszination Meeresforschung - Ein ökologisches Lesebuch,
Springer Verlag, Berlin,
ISBN: 978-3-662-49713-5
.
doi: 10.1007/978-3-662-49714-2_45
Share
Citation
Research Platforms
Campaigns
Actions