Verborgene Welten unter dem Antarktis-Eis: Signifikanz für das Verständnis künftiger Klimazustände unserer Erde
Auf einer Expedition mit dem deutschen Forschungseisbrecher Polarstern im Frühjahr 2017 wurde erstmals in der Antarktis das Meeresboden-Bohrgerät MARUM-MeBo70 eingesetzt, welches in bisher unerreichbare Sedimentablagerungen des westantarktischen Kontinentalschelfs des Amundsenmeeres eindringen konnte. In jahrelanger komplexer transdisziplinärer Arbeit unter Beteiligung diverser europäischer Institutionen konnten detaillierte Rekonstruktionen antarktischer Umweltbedingungen erstellt werden, die einzigartige Einblicke in die Klima- und Eisschildgeschichte der extrem klimasensitiven Westantarktis erlauben. Die offengelegten antarktischen Umweltbedingungen vergangener Extremklimazustände innerhalb der späten Kreide und des mittleren bis späten Paläogens, sowie Übergänge in und aus diesen, sind entscheidend, um künftige Klimadynamik unter warmen und CO2-reichen Bedingungen mit Hilfe numerischer Modellprognosen verlässlicher vorherzusagen.
AWI Organizations > Climate Sciences > Paleo-climate Dynamics
AWI Organizations > Geosciences > Geophysics